Rechtliches
In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationsdokumente bezüglich der Verwaltung personenbezogener Daten und der Nutzung der Pratic-Website, die gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung Nr. 679 vom 27. April 2016 – der „Allgemeinen Datenschutzverordnung“ (GDPR) – erstellt wurden. Wir laden Sie ein, die nachstehenden Informationen zu konsultieren, um einen klaren und transparenten Überblick über unsere Politik zu erhalten:
Website-Datenschutzrichtlinie
Zusammenfassung
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Beauftragung
Dauer der Speicherung
Empfänger der personenbezogenen Daten
Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb der EU
Rechte der betroffenen Person
Ihr Recht, eine Beschwerde einzureichen
Änderungen an dieser Richtlinie
Sehr geehrter Benutzer
die Gesellschaft Pratic S.p.A., Alleingesellschafterin unter der Leitung und Koordination der Stellagroup S.a.S., verpflichtet sich, die Privatsphäre der Nutzer der Website im Sinne der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) zu respektieren.
Das vorliegende Dokument („Datenschutzrichtlinie“) informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über diese Website (im Folgenden „Website“) erhoben werden, und stellt somit eine Information für die betroffenen Personen im Sinne der vorgenannten Verordnung dar. Die Informationen gelten nur für diese Website (www.pratic.it) und nicht für andere Websites, die der Nutzer über Links aufrufen kann.
1. Inhaber der Behandlung
Inhaber der Datenverarbeitung ist die Firma Pratic S.p.A. Alleingesellschafter unter der Leitung und Koordination der Stellagroup S.a.S. mit Sitz in 33034 Fagagna (UD), via A. Tonutti n. 80/90 (P.I. 00269350302). Sie können den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der folgenden Adresse kontaktieren: privacy@pratic.it.
2. Art der behandelten persönlichen Daten
Die Kategorien personenbezogener Daten, die die Pratic S.p.A. a socio unico unter der Leitung und Koordination von Stellagroup S.a.S. während der Navigation auf der Website pratic.it sammeln kann, sind die folgenden:
a) Wir verarbeiten die Daten Ihrer Navigation auf unserer Website pratic.it, d.h. die Daten, deren Übermittlung an die Website für das Funktionieren der für die Verwaltung der Website selbst zuständigen Informationssysteme und der Internet-Kommunikationsprotokolle erforderlich ist. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die für die Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen, und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit bei hypothetischen Computerdelikten zum Nachteil der Website verwendet werden.
b) wir verarbeiten die für die Registrierung Ihres Kontos erforderlichen Daten wie: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Gemeinde, Provinz
c) Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für unseren Newsletter-Service anmelden;
d) wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen;
e) wir verarbeiten Ihren Lebenslauf, den Sie uns zusenden, um sich auf eine offene Stelle in unserem Unternehmen zu bewerben;
f) wir verwenden Cookies, d. h. kleine Textdateien, die von der Website auf den von Ihnen verwendeten Geräten, seien es Computer oder mobile Geräte, in den von Ihrem Webbrowser verwendeten Verzeichnissen gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, einige, um die Nutzung der Website effektiver zu gestalten, andere, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Für weitere Einzelheiten konsultieren Sie bitte die Cookie-Richtlinie der Website.
3. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Daten werden zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
a) für den Betrieb der mit der Verwaltung der Website beauftragten Informatiksysteme. Es werden nur Navigationsdaten verarbeitet, d. h. Daten, deren Übermittlung an die Website für den Betrieb der für die Verwaltung der Website zuständigen Computersysteme und Internet-Kommunikationsprotokolle erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen an der technischen Verwaltung in Bezug auf die Funktionalität und Sicherheit der Website.
b) für die Registrierung auf der Website und die Nutzung der Dienste, die den registrierten Benutzern angeboten werden. Die Voraussetzung für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrages, an dem Sie beteiligt sind.
c) um Ihnen Hilfe zu leisten und Ihre Fragen zu beantworten. Voraussetzung für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrages, bei dem Sie Vertragspartei sind.
d) um Ihnen per E-Mail unseren Newsletter zuzusenden, mit dem wir Ihnen technische und werbliche Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen sowie Mitteilungen über Veranstaltungen, Initiativen und Messen in unserem Sektor zukommen lassen wollen. Die Voraussetzung für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist Ihre (fakultative und jederzeit widerrufbare) Einwilligung.
Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen von Pratic S.p.A. a socio unico sogg. a dir. e coord. di Stellagroup S.a.S. erhalten möchten, können Sie diese Mitteilungen jederzeit unterbrechen und Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 GDPR ausüben, indem Sie einfach auf den Link „unsubscribe“ am Ende jeder Mitteilung klicken oder eine E-Mail an privacy@pratic.it senden.
e) Zusendung von Lebensläufen. Sollten Sie sich auf eine offene Stelle in unserem Unternehmen bewerben wollen, werden wir die in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Informationen und die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen ausschließlich zu diesem Zweck verwenden. Die Verarbeitung der spontan zugesandten Lebensläufe, die zur Bewertung der Kandidaten im Hinblick auf eine mögliche Stelle bei der Pratic S.p.A., Alleingesellschafterin unter der Leitung und Koordination der Stellagroup S.a.S., durchgeführt wird, ist rechtmäßig, da sie ausdrücklich durch ein Gesetz gestattet ist, das besagt, dass in diesem Fall die Zustimmung der Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, nicht erforderlich ist.
4. Bereitstellung
Die Erteilung der angeforderten Informationen zu den unter Punkt 3.a), 3.b) und 3.c) genannten Zwecken ist zwingend erforderlich, um die gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Es steht Ihnen frei, diese Daten zu übermitteln, und die eventuelle Weigerung, diese Daten zu übermitteln, hat zur Folge, dass die Pratic S.p.A. a socio unico sogg. a dir. e coord. di Stellagroup S.a.S. nicht in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen, Ihre Anfragen zu bearbeiten oder alle von den geltenden Gesetzen vorgesehenen Leistungen korrekt zu erbringen.
Die Bereitstellung der für den unter Punkt 3.d) (Newsletter) genannten Zweck angeforderten Informationen ist fakultativ; Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich dieser letzteren Verarbeitung einfach und kostenlos zu widersetzen.
Die Übermittlung der für den unter Punkt 3.e) genannten Zweck angeforderten Informationen ist fakultativ. Es steht Ihnen völlig frei, uns Ihren Lebenslauf zuzusenden oder nicht, aber ohne ihn können wir Ihre Bewerbung um eine Stelle in unserem Unternehmen nicht bewerten.
5. Aufbewahrungsfristen
Ihre Daten werden für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt, der sich nach der Art der Tätigkeit richtet, bei der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten endgültig gelöscht oder auf andere Weise unwiderruflich anonymisiert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den nachstehend aufgeführten Bedingungen und Kriterien gespeichert:
a) Daten, die Sie bei der Registrierung auf der Website angegeben haben: Diese Daten werden aufbewahrt, bis Sie die Löschung Ihres registrierten Benutzerprofils beantragen.
b) Daten, die Sie uns für Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt haben: Diese Daten werden so lange gespeichert, bis der Anfrage entsprochen wurde;
c) Daten, die für Newsletter-Aktivitäten zur Verfügung gestellt werden: diese Daten werden bis zum Widerruf der Zustimmung oder der Ausübung des Widerspruchsrechts aufbewahrt, jedoch nicht länger als 2 Jahre ab der letzten Interaktion des Benutzers mit der Firma Pratic S.p.A., einem Alleinaktionär, der der Leitung und Koordination von Stellagroup S.a.S. untersteht;
d) Daten, die durch die Zusendung des Lebenslaufs übermittelt werden: Ihr Lebenslauf wird für einen Zeitraum von maximal vierundzwanzig Monaten aufbewahrt und dann gelöscht.
6. Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können vom Personal des für die Verarbeitung Verantwortlichen, das ordnungsgemäß geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet ist, oder von Dritten verarbeitet werden, die dem Unternehmen instrumentelle Dienstleistungen erbringen und in der Regel als Datenverarbeiter fungieren, wie z. B. Anbieter von Kommunikationsdiensten, E-Mail, Postzustellung, technische Dienste für die Verwaltung der Website, IT-Dienstleister. Im Falle von Beschwerden oder kommerziellen Mitteilungen können einige Daten, falls erforderlich, an Lieferanten von Produkten oder Dienstleistungen übermittelt werden, die mit der Art der Beschwerde oder Mitteilung zusammenhängen.
Diese Personen erhalten nur die für die jeweiligen Funktionen erforderlichen Daten und verpflichten sich, diese nur für die oben genannten Zwecke zu verwenden und sie unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter ist in den Geschäftsräumen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verfügbar und wird auf Anfrage der betroffenen Person unter der E-Mail-Adresse privacy@pratic.it zur Verfügung gestellt.
7. Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb der EU
Einige der im obigen Abschnitt „Empfänger personenbezogener Daten“ aufgeführten Dritten können sich in Ländern außerhalb der Europäischen Union befinden, die dennoch ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie in den Beschlüssen der Europäischen Kommission festgelegt. Wir informieren Sie, dass wir verwenden:
Interspire (Firma Marketer Pty Ltd.) als Adressverwaltungs- und E-Mailing-Dienst mit Sitz in Kalifornien (USA). Dieses Unternehmen verarbeitet die folgenden Daten: Vorname, Nachname und E-Mail.
8. Rechte der betroffenen Person
Wir möchten Sie auch darüber informieren, dass Sie jederzeit Ihre Rechte in Bezug auf die Daten gemäß KAPITEL III der Verordnung ausüben können. Insbesondere haben Sie das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu den Sie betreffenden Daten, deren Berichtigung oder Löschung, die Vervollständigung unvollständiger Daten, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen; die Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten; der Verwendung der Daten ganz oder teilweise zu widersprechen sowie die anderen Rechte auszuüben, die Ihnen nach den geltenden Vorschriften zustehen.
Diese Rechte können schriftlich per Post an die oben genannten Adressen oder per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse ausgeübt werden: privacy@pratic.it
9. Ihr Recht auf Einreichung einer Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Verstoß vorliegt, können Sie unbeschadet der Möglichkeit, geeignete rechtliche Schritte einzuleiten (gemäß Artikel 79 der Verordnung), eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Ortes einreichen, an dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben oder arbeiten oder an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat. Wir informieren Sie darüber, dass Sie in Italien eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde (www.garanteprivacy.it) einreichen können.
10. Änderungen an dieser Politik
Die Entwicklung unserer Dienstleistungen kann zu Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie führen. Infolgedessen kann diese Datenschutzerklärung im Laufe der Zeit Änderungen und Ergänzungen unterliegen, die auch im Hinblick auf neue gesetzliche Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten erforderlich sein können.
Wir bitten Sie daher, ihren Inhalt regelmäßig zu überprüfen.
Die aktualisierte Fassung der Datenschutzpolitik wird in jedem Fall auf dieser Seite unter Angabe des Datums der letzten Aktualisierung veröffentlicht.
Verkäufer-Politik
Art. 13 EU-Verordnung 27. April 2016 Nr. 679 „Allgemeine Datenschutzverordnung“.
Das Einzelunternehmen Pratic S.p.A. unter der Leitung und Koordination von Stellagroup S.a.S. informiert Sie als für die Verarbeitung Verantwortlicher gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten (nachfolgend „Verordnung“ genannt), dass sie für die Begründung und Durchführung laufender Vertragsverhältnisse im Besitz von Informationen ist, die sich auf Sie beziehen, oder später davon Kenntnis erlangen kann.
KONTAKTDATEN DES INHABERS DER DATENVERARBEITUNG UND DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die Firma Pratic S.p.A. a socio unico mit Sitz in 33034 Fagagna (UD), via A. Tonutti n. 80/90. (CF und P.I. 00269350302). Sie können uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: privacy@pratic.it
ARTEN DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Verarbeitet werden können persönliche und steuerliche Daten, Daten über Einkäufe und Bestellungen, Daten kommerzieller, wirtschaftlicher und finanzieller Art, auch in Bezug auf Ihre Zahlungsfähigkeit, Daten über eventuelle Kommentare und Meinungen, die bei Beschwerden oder Umfragen gesammelt wurden, sowie allgemeine Bewertungen Ihrer Arbeit, Daten über die Produktivität, Bankdaten, Daten über Ihren Ausbildungsstand sowie Informationen über die Teilnahme an Pratic-Schulungen.
ZWECK DER VERARBEITUNG, RECHTSGRUNDLAGE UND ART DER ÜBERTRAGUNG
Ihre Daten werden verarbeitet, um den bestehenden Vertrag zwischen den Parteien zu erfüllen, insbesondere für:
– Einrichtung des Kontos auf der B2B-Geschäftsplattform von Pratic zur Nutzung der dortigen Funktionalitäten;
– Unterstützung bei der technischen Betreuung des Endkunden;
– Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, administrative und buchhalterische Verwaltung;
– Bearbeitung von Angeboten, Entgegennahme und Bestätigung von Bestellungen, Verwaltung der Logistik und des Versands;
– Verwaltung der Geschäftsbeziehungen;
– Versendung von Mitteilungen über neue Produkte, Preislistenänderungen, Werbeaktionen und Schulungskurse
– Bearbeitung von Reklamationen oder Hilfeersuchen.
Die Rechtsgrundlage für die vorgenannte Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrages, an dem Sie beteiligt sind, sowie die Notwendigkeit, die in den geltenden Vorschriften vorgesehenen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Bereitstellung der angeforderten Informationen ist notwendig, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen, weshalb eine Verweigerung der Bereitstellung die Ausführung des Vertrags unmöglich macht. Darüber hinaus werden Ihre Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Versendung von Umfragen;
– Bewertung von Leistung, Umsatz und Solvenz;
– Gewährung eines Zahlungsaufschubs;
– Übermittlung von Informationen an den Endkunden über den nächstgelegenen Verkäufer, an den er sich wenden kann;
– Zusendung von Werbeinformationen, auch per Newsletter;
– Schutz der Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Die Rechtsgrundlage der oben genannten Verarbeitungen ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen an der ordnungsgemäßen und effizienten Verwaltung der internen Prozesse und Verfahren sowie an der Wahrung der wirtschaftlichen und finanziellen Merkmale des Unternehmens und des Schutzes seiner Rechte.
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verfolgung der oben genannten Zwecke erforderlich ist; insbesondere werden die Daten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum in Bezug auf administrative, buchhalterische und steuerliche Erfüllungen aufbewahrt sowie, zum Schutz der Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen, bis zur Verjährung der Rechte, die sich aus dem zwischen den Parteien geltenden Vertrag oder aus den geltenden Vorschriften ergeben.
EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Daten werden von entsprechend geschultem Personal verarbeitet, das unter der Aufsicht und Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen tätig ist. Ein Teil der Informationen kann an folgende Personen weitergegeben werden:
– Öffentliche Einrichtungen (Finanzämter und andere Einrichtungen);
– Anwaltskanzleien oder Beratungsunternehmen, denen der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ein spezielles Mandat erteilt hat;
– Unternehmen, die Unterstützung und Wartung von Computersystemen anbieten, oder Lieferanten von Computersystemen zur Archivierung;
– Andere Personen oder Unternehmen, die für die oben genannten Zwecke relevante Tätigkeiten ausüben.
Die Daten können auch an die Unternehmen der StellaGroup (Alleinaktionär von Pratic S.p.A.) weitergegeben werden. Diese Mitteilungen erfolgen im berechtigten Interesse der Unternehmensgruppe, um Daten und Informationen auszutauschen und die bei der Behandlung verwendeten Instrumente und Verfahren zu vereinheitlichen.
Die detaillierte Liste dieser Personen ist am Sitz des Inhabers der Datenverarbeitung verfügbar und wird Ihnen auf Ihre Anfrage hin unter der E-Mail-Adresse privacy@pratic.it zur Verfügung gestellt.
IHRE RECHTE
Wir informieren Sie auch darüber, dass Sie als betroffene Person in Bezug auf die Daten jederzeit die in KAPITEL III der Verordnung vorgesehenen Rechte ausüben können. Insbesondere haben Sie das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft, Berichtigung, Löschung und Ergänzung der Sie betreffenden Daten zu verlangen. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, die Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, der Verwendung der Daten ganz oder teilweise zu widersprechen, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen und alle sonstigen Rechte auszuüben, die Ihnen nach den geltenden Vorschriften zustehen. Diese Rechte können schriftlich per Post an die angegebenen Adressen oder per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse ausgeübt werden: privacy@pratic.it.
Gemäß Artikel 77 der Verordnung haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Ortes einzureichen, an dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, arbeiten oder an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die oben genannte Verordnung verstößt.